Archiv für die Kategorie ‘zartbitter’

Duplo Zartbitter Cocos – Duplomatie mit einem Hauch Exotik

Freitag, 31. Juli 2009

Duplo Zartbitter CocosWir alle kennen und lieben sie, die „wahrscheinlich längste Praline der Welt“. Doch, wo andere Schokoriegel à la Yogurette ständig neue Varianten ihrer Marke einführen, ist Duplo über die Jahre hin bis auf ein paar kleine Erweiterungen im Prinzip immer gleich geblieben. Das soll sich diesen Sommer ändern…

Eine neue Geschmacksrichtung ist für kurze Zeit auf dem Markt! Fast schon eine schokoladige Revolution! 😉 Passend zum Sommer gibt es Duplo auch in der Geschmacksrichtung Zartbitter Cocos. Aber natürlich nur für kurze Zeit. Ende August sollen die schokoladigen Dinger schon wieder aus den Regalen verschwunden sein…

Mal gucken für wie lange, denn uns hat die sommerliche Duplomatie eigentlich ganz gut geschmeckt. Ist jetzt nicht wirklich eine Bombe im Mund, aber eisgekühlt im Sommer durchaus eine nette Variante des altbewährten Riegels.

Aber am besten ist es natürlich, ihr bildet euch selbst ein Urteil und teilt dieses, wenn ihr mögt, und mit!

La Madeline au Truffe – Die teuerste und exklusivste Praline der Welt

Montag, 27. Juli 2009

La Madeline au Truffe © Knipschildt ChocolatierNormalerweise wissen Schoko-Kenner, dass der Trüffel in Pralinenform wenig mit dem eigentlichen Trüffel-Pilz gemein hat. Mit viel Phantasie kann man höchstens im Aussehen Parallelen erkennen. Ein dänischer Chocolatier hat diesen Namen nun jedoch wortwörtlich genommen und seine edlen Pralinen mit echten Trüffeln versehen.

Und da jeder ebenfalls weiß, dass Trüffel-Pilze ganz schön ins Geld gehen können, ist diese Praline gleich mal die teuerste und exklusivste der Welt. Das hat vor kurzem jedenfalls das Forbes Magazine so herausgefunden… 😉

„La Madeline au Truffe“ nennt sich die Kreation des Dänen Fritz Knipschildt, der seine kleinen köstlichen Meisterwerke in den USA, genauer gesagt in Norwalk, im Bundesstaat Connecticut, produziert.

La Madeline au Truffes enthält eine Ganache aus 70%-iger Schokolade von Valrhona, Sahne, Zucker, Trüffelöl und Vanille. In der Mitte dieser Füllung sitzen nun echte französische Perigord-Trüffelspitzen. Das Ganze wird dann nochmal von dunkler Schokolade umhüllt und in Kakaopulver gewendet. Wow!

Für diesen dann doch sehr kurzweiligen Genuss muss man schlappe 250 US-Dollar hinblättern, denn jede Praline hat ihre eigene Seriennummer… Wer’s braucht… 😉 Stars wie Madonna scheint es jedenfalls so zu gehen, denn die Pop-Diva zahlte sogar noch mehr für einen Trüffel, der zu ihrem Geburtstag extra mit einem M versehen wurde… Jo…

Déclinaison Chocolat – Schokolade verpflichtet

Dienstag, 21. Juli 2009

Leckere Trüffelauswahl © Déclinaison Chocolat Mitten im Elsass liegt die kleine französische Gemeinde Mundolsheim. Wer würde hier schon Großes erwarten. Doch genau an diesem Ort haben sich um Stéphane Gross ein paar der besten Chocolatiers Frankreichs ein kleines Atelier eingerichtet um sich edlen und vor allem ausgefallenen Schokokreationen zu widmen.

An diesem Ort spürt man die Liebe zur Schokolade förmlich. Jede noch so kleine Geschmacksnuance, jede nur erdenkliche Zubereitungsweise wird mit Sorgfalt behandelt und ausprobiert. Klar, dass auch die Zutaten und Produkte selbst nur vom Allerfeinsten sind.

Bei 2-stündigen Führungen durch die Werkstatt kann man sich von dieser Liebe zum Detail und natürlich zur Schokolade selbst überzeugen und bei einem Gläschen Wein so ausgefallene Kreationen wie Thymian-Pralinen verkosten. Und für den Sommer gibt es fruchtige Konfitüren, Fruchtpasten oder -perlen.

Mittlerweile gibt es Läden von Déclinaison Chocolat nicht nur in Mundolsheim, sondern auch in Haguenau, Straßburg oder Paris. Hoffen wir, dass diese Pralinen noch mehr nach Deutschland schwappen… Bisher gibt es sie nur im Schokoladen-Geschäft von Starkoch Alfons Schuhbeck in München oder bei „Baci de Carina“ in Würzburg.

Wer also demnächst in Frankreich ist, sollte sich einen schokoladigen Trip zu Déclinaison Chocolat überlegen. Lecker!

Kleiner Nachtrag zum Jesus aus Schokolade: Tom Waits „Chocolate Jesus“

Sonntag, 12. Juli 2009

Wir haben euch ja bereits darüber berichtet, dass seit letztem Weihnachten einer kleiner Streit um die Herstellung eines Jesus aus Schokolade und anderen Heiligenfiguren entbrannt ist. Daher noch ein kleiner musikalischer Nachtrag zu diesem Thema: Tom Waits Song „Chocolate Jesus“…

Ach ja, hier gehts zum Text, der dank Tom Waits genialer Performance-Weise leider schwer zu verstehen ist… 😉

Rezept für die „einfachste“ Mousse au Chocolat der Welt

Samstag, 11. Juli 2009

Köstliche Mousse au Chocolat © Flickr/ wrestlingentropyMousse au Chocolat ist ein absoluter Dessert-Klassiker und wahrscheinlich eine der mit Abstand besten Nachspeisen der Welt. Die perfekte Mousse ist locker, cremig und zergeht beim Naschen auf der Zunge. Einfach lecker!

Manchen ist jedoch die Zubereitung ein wenig zu aufwendig. Hier also ein wirklich einfaches Rezept für Mousse au Chocolat, das wirklich jedem gelingen wird. (nochmals danke an unsere Leserin Alexandra!) Wer hier von zu viel Aufwand spricht, ist selbst Schuld! 😉

Für diese Mousse braucht ihr lediglich 600 g Sahne und 300 g Zartbitterschokolade.

300 g Sahne steif schlagen und zur Seite stellen. Nun die Schokolade vorsichtig und ganz langsam im Wasserbad schmelzen lassen. Vom Herd nehmen.

Die restlichen 300 g Sahne kurz aufkochen. Vom Herd nehmen und dann mit der flüssigen Schokolade mischen. In diese noch heiße Mischung (mindestens 45° C) langsam die steif geschlagene Sahne unterheben bis es eine glatte und cremige Konsistenz erreicht.

Die fertige Mousse nun noch in Gläser oder eine Schüssel füllen und am besten über Nacht, mindestens jedoch sechs Stunden, im Kühlschrank ruhen lassen. Voilà!

Tipp: Ihr könnt die Mousse au Chocolat natürlich auch noch mit diversen Aromen und Gewürzen verfeinern (Honig, Kaffee, Thymian, Basilikum, Chili, Zimt, Pfeffer etc.). Diese einfach zusammen mit der Sahne aufkochen, falls noch Stückchen darin sind, durch ein Sieb schütten und dann ganz normal mit der Schokolade verrühren. Bon appétit!

Schokoladen Chili Kuchen – Feurig lecker

Samstag, 13. Juni 2009

SchokoladenkuchenSchokolade und Chili sind die perfekte Kombination und gehören eindeutig zu unseren Favoriten! Nicht nur in heißer Schokolade oder in der normalen Tafel darf das feurige Gewürz nicht fehlen.

Daher, weil es soooo lecker ist, ein Rezept für einen saftigen Schokoladen Chili Kuchen. Besonders lecker in Kombination mit Kirschen oder, wer die Schärfe etwas abmildern will, mit einer Kugel Vanilleeis. Echte Schokoholics essen ihn aber natürlich mit Schokoladeneis und Schokosauce… 😉

Und das braucht ihr dafür: (mehr …)

Brownies mit Walnüssen – Schokolade pur

Samstag, 06. Juni 2009

Brownies © Flickr/ startcooking kathy & amandineNicht nur bei US-Liebhabern sind Brownies mittlerweile ein echter Hit. Inzwischen sind die kleinen Kuchen auch bei uns fast schon heimisch und werden immer beliebter. Auch Schokoholics können ihnen kaum widerstehen und greifen gerne zweimal zu.

Auch jetzt im Sommer sind sie ideal. Für Grillparties oder ein romantisches Picknick im Grünen sind sie perfekt geeignet, denn bei der Größe sind sie leicht zu transportieren und auch an ganz besonderen Orten leicht zu essen, ohne sich gleich peinlich zu bekleckern. 😉

Heute also ein schokoladiges Rezept mit Walnüssen für euch.

Das braucht ihr für circa 20 Brownies: (mehr …)

Schokoladen-Würzer – Bringt Pfiff auf Cappuccino und Eis

Sonntag, 17. Mai 2009

BaristaWir alle kennen es, das Kakaopulver auf Cappuccino und Co. Doch auf Dauer ist das doch ein bisschen langweilig. Damit die Kreationen der Barista, Kaffeekünstler mit Schaum und Crema, nicht nur gut aussehen, sondern auch gut schmecken, haben wir heute das ideale Rezept zum Aufpeppen für euch.

Das Schokoladengewürz bringt das gewisse Etwas auf den Kaffee, aber auch auf Eis, Kuchen oder so manches deftige Gericht. Die feine Note bringt ein überraschendes und schokoladiges Plus, ohne gleich schwer auf den Hüften zu landen. Perfekt auch um vor euren Gästen und Freunden zu punkten.

Und das braucht ihr dafür:

  • 100 g Bitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
  • 2 Tl Vanillepulver
  • 1/2 Tl Zimt
  • 1 Prise Muskat
  • 3 El löslicher Kaffee
  • wer mag: 1/2 Tl Chilipulver

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Die Schokolade grob zerkleinern und nun zusammen mit allen anderen Zutaten in einen Mixer geben. Alles fein mahlen und in einen Streuer füllen. Voilà, fertig ist euer eigener Schokoladen-Würzer.

Experimentiert ruhig ein wenig am Rezept und verändert es nach Lust und Laune. Ihr werdet staunen, wie viele Kombinationen es gibt und zu welchen Gerichten man den Würzer verwenden kann.